Zum Inhalt springen
Edith-Stein-Schule Darmstadt
Edith-Stein-Schule Darmstadt
Staatlich annerkanntes katholisches Gymnasium
  • ÜBER UNS
    • Die Schule
    • Edith Stein
      • Edith Stein
      • Die Vita
    • UNESCO-Projektschule
      • UNESCO Projekttage
      • Malawi
      • Friedenstaube
  • UNSER DENKEN
    • Unser Leitbild
    • Unsere Ziele
    • Denkbaustelle
    • Selbstverständnis der Fächer
  • UNSERE ARBEIT
    • Stundentafeln, Rhythmisierung & schriftliche Arbeiten
    • Sprachenangebot & Sprachenfolge
    • Besondere Unterrichtsangebote
      • Förderunterricht & Begabtenförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Schulinterne Lehrpläne & Methodencurriculum
  • BESONDERE ANGEBOTE
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Präventionsgruppe
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Schulseelsorge
      • Prävention
    • Lernzentrum & Medienausstattung
    • Schul- und Klassenfahrten
    • Partnerschulen
    • Berufsorientierung & Praktika
    • Schulsanitätsdienst
  • SCHULGEMEINDE
    • Schulleitung und Schulverwaltung
    • Lehrkräfte
    • Elternarbeit an der ESS
      • Elternarbeit an der ESS
      • Weitere Gremien der elterlichen Mitwirkung
      • Weblinks
    • Schülervertretung
    • Gemeinschaft Christlichen Lebens
    • Ehemalige
    • ESS Alumni – Verein zur Förderung der Edith-Stein-Schule
  • STIFTUNG
    • Stiftung
    • Finanzierung
    • Sozialfonds
  • FAQ
  • KONTAKT

Autor: Oliver Schmitt

Pakete im vollgeladenen Auto

Weihnachtspäckchenaktion 2023 für Moldawien und die Ukraine

Adventszeit ist Päckchenzeit … und an der ESS heißt das seit vielen Jahren: ein Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Schulleben aktuell
Das Team Greenovation mit den Coaches

„Business@School”–Präsentation Phase I – WiWi-Grundkurs Jgst 11

Am 8. November fand für die E-Phasen-Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Wirtschaftswissenschaften die erste Präsentationsrunde des Wettbewerbs „Business@School“ statt. Bei…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Schulleben aktuell, Wettbewerbe
Foto der SV von 2022

Das Schulsprecher*innenteam geht

Am 18. Oktober waren alle Schüler*innen der ESS dazu aufgerufen, ein neues Schulsprecherteam zu wählen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Schulleben aktuell
Gruppenfoto

Starkenburger Jugend-Grand-Prix − ein Schachturnier in der ESS

Auch am Samstag in die ESS − aber nicht zum Lernen, sondern zum Schachspielen!

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Besonderes Angebot, Schulleben aktuell, Wettbewerbe

Das Medienprojekt Edith Checker

In der Fahrtenwoche (25.-29. September) hat erstmalig das Medienprojekt „Edith Checker“ für die Jahrgangsstufe 6 stattgefunden.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Schulleben aktuell
Foto eines Kreuzes, zum Newsletter

Newsletter 10, 10.10.2023

Themen: Bitte um und Hoffnung auf Frieden
Pressespiegel: Umgang mit Handys / weniger Fleisch in Schulmensen / Kleiderordnung

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelle Informationen der Schulleiterin, Allgemein

Team AVENEER triumphiert in Berlin

Alles begann damit, dass uns ein Flyer der DECHEMA in die Hände flatterte auf dem der 23. DECHEMAX-Schülerwettbewerb mit dem Thema „Power2Change – Mission Energiewände“ ausgeschrieben war.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Schulleben aktuell, Wettbewerbe Abgelegt unter: Chemie, Wettbewerb
Foto eines Sees zum Newsletter 9, 2023

Newsletter 9, 25.07.2023

Themen: ChatGPT – Umgang mit Hitze – Kioskangebot – „Berufe schnuppern – Sommerkonzert – Verabschiedungen Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelle Informationen der Schulleiterin, Allgemein

„Berufe schnuppern“ – Berufsorientierungstag für die Jahrgangsstufe 12

Welche Rolle spielen die Eltern für die Berufswahl? In deren Berufe haben Schülerinnen und Schüler die tiefsten Einblicke, vielleicht noch…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Schulleben aktuell

Tagesexkursion nach Metz – französischer Flair an der Mosel

In der vorletzten Woche dieses Schuljahres haben alle Französischkurse der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam einen Ausflug in die Kulturstadt Metz gemacht.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein

Beitrag Navigation

Seite 1 von 23
1 2 … 23 Weiter →
Externer Link zur genaueren Beschreibung der UNESCO Projektschulen

Terminpläne

  • Terminplan 1. Hlbj. 2023-2024 (16.11.2023)
  • Terminvorschau 2023-2027 (14.07.2023)
  • Klausurenplan Oberstufe (19.09.2023)
  • Abiturtermine 2024 (22.11.2023)
  • Gottesdienstplan 2023-2024 (23.11.2023)
  • Termine AGs (26.09.2023)
  • Termine Berufsorientierung (06.10.2023)

Wichtige Hinweise

    • Eltern- und Schüler*innenbrief zum Schuljahresbeginn
    • Neue Fundsachenregelung (02.05.2022)
    • Schulrechtliche Hinweise (23.09.2022)
    • Klassenleitungen und Klassenräume
    • Grußwort der Schulleiterin
    • Rat und Hilfe
    • Essensbestellung
    • Wichtige Unterlagen
    • Alumni der ESS
    • Schulwegeplan 23-24

Schulwahl

  • AG – Angebot für die Klassen 5 2023-2024
  • Aufnahme von Schülerinnen und Schülern
  • Ist die ESS die richtige Schule für mein Kind?
  • Hallo, wir sind die Neuen – Sextaner berichten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2020 Edith-Stein-Schule Darmstadt