— Wo kann ich hingehen? —
Vertrauenslehrer
„Unsere Tür ist offen!“ – Liebe Schülerinnen und Schüler! Danke für den Vertrauensvorschuss, den Ihr uns mit Eurer Wahl gegeben habt. Ihr könnt uns als Vertrauenslehrer bei verschiedenen Problemen ansprechen, z.B. als Vermittler zwischen Schülern, um Streitigkeiten als neutrale Personen zu lösen. Auch bei Problemen zwischen Lehrern und Schülern könnt Ihr uns ansprechen, etwa bei als ungerecht empfundenen Behandlungen. Wir unterstützen und beraten Euch auch bei persönlichen und familiären Konflikten und vermitteln gegebenenfalls weitere Ansprechpartner. Wir haben keine festen Sprechstunden, so dass Ihr uns jederzeit ansprechen könnt.
oliver nickel(at)ess-darmstadt.de; verena.ulbricht(at)ess-darmstadt.de;
Schulseelsorge
Wir sind da bei allen Fragen und Problemen, die im Schulalltag auftreten, und sprechen natürlich auch gerne mit euch/Ihnen über religiöse Themen. Als Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger begleiten wir Schülerinnen und Schüler, Kollegium, Mitarbeitende und Eltern.
Im ermutigenden und beratenden Gespräch und in der längerfristigen persönlichen Begleitung helfen wir Orientierung zu geben oder bei Konflikten zu vermitteln. Dabei sind wir zur Verschwiegenheit verpflichtet. Unser Ziel ist es, den Lebensraum Schule menschlicher und freundlicher zu machen.
dorothee.modricker-köhler(at)ess-darmstadt.de; gabi.fischer-seikel(at)ess-darmstadt.de; thomas.kluck(at)ess-darmstadt.de; christina.ellermann(at)ess-darmstadt.de; christoph.mühlum(at)ess-darmstadt.de;
Schulpsychologie
Manchmal gibt es Situationen, in denen alles schief läuft. Plötzlich hat man in der Arbeit einen Blackout oder man weiß nicht mehr, wie das Pensum zu schaffen ist. Manchmal setzt man sich aber auch selbst unter Druck und verlangt nur Top- Leistungen von sich. Es kann auch Situationen geben, wo man sich von anderen abgelehnt oder ausgeschlossen fühlt…wo kann ich dann hingehen?
Schulpsychologischer Dienst: Ines Keiderling, Dipl.-Psych., Raum C 108 (Briefkasten vorhanden), Tel.: 06151/ 964833, eMail: ines.keiderling(at)ess-darmstadt.de;
Suchtprävention
Ich stehe allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen, Kollegen und der Schulleitung für beratende Gespräche zur Verfügung, die mit Drogen und Suchtverhalten in Verbindung stehen.
Als Hauptaufgabe sehe ich die Koordination aller suchtpräventiver Maßnahmen an unserer Schule, gemäß dem Motto: Es möge allen gut gehen.
So bin ich zu erreichen: Zettel/Brief in Fach 56 im Lehrerzimmer oder eMail:steffen.conrad(at)ess-darmstadt.de
Prävention von Gewalt und sexuellen Übergriffen
Trau dich, darüber zu reden, wenn …
- du nicht sicher bist, ob du genug Respekt bekommst,
- du unsicher bist, ob diese Art von Freundlichkeit oder Nähe richtig ist,
- du Angst vor Berührung oder Bestrafung hast.
Egal wo — in der Schule, zu Hause, im Verein – wir hören dir zu und helfen dir, wenn du das möchtest! Du kannst uns ansprechen oder uns schreiben. Wir unterliegen der Schweigepflicht!
Unser Briefkasten ist im B-Bau, 1. Stock; eMail: inge.weber-goertz(at)ess-darmstadt.de; birgit.schneider(at)ess-darmstadt.de;
Hier alle Informationen auf einem Flyer zum Ausdrucken.