Das Medienprojekt Edith Checker

In der Fahrtenwoche (25.-29. September) hat erstmalig das Medienprojekt „Edith Checker“ für die Jahrgangsstufe 6 stattgefunden.

Das Projekt wurde von unserer Schulsozialpädagogin und Medienschutzbeauftragten Sarah Schrädt durchgeführt und fand jeweils pro Klasse einen ganzen Schultag statt.

Die Kinder lernten, Informationen aus dem Internet kritisch zu betrachten und haben wichtige Kompetenzen für einen sicheren und kreativen Umgang mit dem Internet und ihrem Smartphones erworben.

Kernthemen die behandelt wurden, waren die richtige Nutzung von Whats App (Klassenchat – Verhaltensregeln), das Thema Rechte (beinhaltete Datenschutz, Recht am eigenen Bild und Urheberrecht), das Thema Cybermobbing und der achtsame Umgang mit der Handy-und Internetnutzung (Selbsteinschätzung wie abhängig bin ich eigentlich schon von meinem Handy im Alltag?).

Zu den Themen gab es kreative Aufgaben und Rätsel zu lösen, sowie unterstützende Erklärvideos aus dem Internet.

Am Ende des Tages hatten die Schüler*innen nochmal die Chance wichtige Tipps und Tricks online auszuprobieren (Recherchearbeit am PC).

Alle Schüler*innen haben begeistert und motiviert mitgearbeitet.

Ein Dank geht auch an alle Lehrkräfte, die das Projekt mitbegleitet haben.