ESS in Israel – Tag 2

Nach dem Frühstück sind wir um 07:45 Uhr in den Tag gestartet. Wir sind durch eines der sieben Tore, das Damaskustor, in die Altstadt gelaufen. Dort haben wir uns zuerst die Klagemauer (Bild 1) angeschaut und unsere zuvor geschrieben Wünsche auf einem Zettel in die Mauer gesteckt. Zunächst haben wir den Tempelberg besichtigt und den Felsendom (Bild 2) nebenan.

Danach ging es weiter zur der St.-Anna-Kirche, welche bekannt für ihre Akustik ist, weshalb wir in dieser mehrstimmig gesungen haben. Direkt neben der Kirche liegt der Bethesda Teich (Bild 3) an dem, nach Erzählungen, Jesus ein Wunder vollbracht hat.

Nach dem Durchlaufen der Via Dolorosa und dem Betrachten ihrer 14 Stationen ging es für uns in die Grabeskirche. Daraufhin sind wir Falafel essen gegangen.

Nach dem Mittagessen sind wir mit dem Bus auf den Ölberg gefahren. Dort haben wir uns die Paternosterkirche und die im Vorhof und in der Kirche angebrachten Keramiktafeln (Bild 4) mit dem Vater Unser in verschiedenen Sprachen angeschaut.

Danach haben wir den Ausblick vom Ölberg auf Jerusalem (Bild 5) bewundert und haben dort oben einen jüdischen Friedhof sowie die Dominus Flevit-Kirche besichtigt.

Nachdem wir vom Ölberg runtergelaufen sind, waren wir im Garten Getsemane gelaufen und haben dort die Kirche der Nationen (Bild 6), auch Todesangstkirche genannt, angeschaut. Dort soll Jesus vor seiner Festnahme in Todesangst gebetet haben. Nach unserer Ankunft zurück in Palus-Haus haben wir nach einer verdienten Pause zu Abend gegessen.

– Klara, Maja, Nele & Tonja