ESS in Israel – Tag 3

Heute ging es los um 5.15 Uhr. Einige mutige Freiwillige haben sich vor Sonnenaufgang aufgemacht, um die Grabeskirche, in der Jesus vermutlich gekreuzt und begraben wurde, in Ruhe vor dem Touristenansturm zu besichtigen.

Nach dem Frühstück fuhren wir dann mit unserem Bus 2,5h zu Masada, einer alten durch ein Erdbeben zerstörten Festung des Herodes. Die Aussicht auf das tote Meer war atemberaubend. 

Während der Busfahrt durch das Westjordanland hat unsere Reiseleiterin Marion uns versucht, die komplizierte politische Geschichte und Situation der Israeli und Palästinenser zu erklären.

Am Toten Meer angekommen, schlüpften wir in unsere Bikinis und Badehose und ab ging’s ins Wasser. Jedoch war das gar nicht so leicht, denn man muss aufpassen, kein Wasser in Augen oder Mund zu bekommen, wegen des hohen Salzgehalts. Das Wasser war zwar kalt, das auf dem Wasser Treiben und das samtig öliges Gefühl auf der Haut jedoch ein absolut lohnenswertes Erlebnis.

Mit Aussicht auf das im Sonnenuntergang erstrahlende Tote Meer tuckerten schließlich wir zurück nach Jerusalem ins Paulushaus.

Gute Nacht und bis morgen.