
Zum zweiten Mal nun hat die Edith-Stein-Schule an dem Geographie-Wettbewerb
„Diercke WISSEN“ teilgenommen.
Im letzten Jahr belegte die Schule einen sehr guten neunten Platz unter den 25 besten Schulsiegern nach Schulen.
In dem Wettbewerb geht es für die Klassen 9 und 10 vom Klassensieg über den Schulsieg auf die Landesebene und dann in das große WISSEN-Finale auf Bundesebene. Der Entscheid wird am 16.06.2023 in Braunschweig ausgetragen.
226 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Wettbewerb teil. An einem Montag traten neun Klassensiegerinnen und Klassensieger an, um die Schulsiegerin oder den Schulsieger zu ermitteln. In einem 20-minütigen Test mit 19 Aufgaben und drei Stichfragen ging es um Fragen wie:
- Erkläre, was ein Zehrgebiet ist.
- Ordne die Städte nach ihrer Breitenlage. Beginne mit der an nördlichsten gelegensten Stadt:
A Berlin B London C Rom D Stockholm
- Aber auch Maßstabsaufgaben waren zu bewältigen und in Stichfragen ging es um die Anzahl von Containern, die das größte Containerschiff der Welt transportieren kann.
Katharina Haul (10d) konnte diese Runde für sich entscheiden und hat sich somit für den Landesentscheid Ende März in Hessen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Als Gewinnerin könnte sich Katharina einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler*innen Deutschlands gegeneinander antreten.
Gratulieren kann man aber auch Jonas Goy (9a) zu seinem 2. Platz und Nikolai Litvinov (10b), der den 3. Platz auf Schulebene erreichte.
Wir wünschen Katharina viel Erfolg auf Landesebene und drücken die Daumen.
Fachschaft Geographie
