Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN

Zum ersten Mal hat die Edith-Stein-Schule an dem Erdkundewettbewerb „Diercke WISSEN“ teilgenommen.

Hier geht es für die Klassen 7 bis 10, an der ESS nur die Klassen 9 und 10, vom Klassensieg über den Schulsieg auf die Landesebene und dann in das große WISSEN-Finale auf Bundesebene. Der Entscheid wird am 10.06.2022 in Braunschweig ausgetragen.

Die Klassen 5 und 6 konnten ihr Geographiewissen intern im WISSENs-Junioren- Wettbewerb testen.

243 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Wettbewerb teil. An einem Dienstag traten neun Klassensiegerinnen und Klassensieger an, um die Schulsiegerin oder den Schulsieger zu ermitteln. In einem 20-minütigen Test mit 20 Aufgaben und drei Stichfragen ging es um Fragen wie:

  • Benenne zwei Flüsse, die von Norden kommend in die Donau münden.
  • Auf demselben Breitengrad wie Rom liegt …

           A Athen           B Toronto         C Istanbul

  • Markiere Budapest und Nordmazedonien in einer Europakarte, die keine Staatsgrenzen aufweist, nur größere Flüsse sind eingezeichnet.

Punktgleich auf dem dritten Platz landeten Johannes Ennemoser (9a) und Lukas Rossmeissl (9c), der zweite Platz ging an Jan-Yves Wastlbauer (10b).

Der Schulsieger heißt Valentin Ahrend (10e) und qualifiziert sich somit für den Landesentscheid Ende März in Hessen. Hierfür muss er wiederum in einem Test

20 Aufgaben lösen, der vom Landesbeauftragten für Hessen korrigiert wird.

Als Gewinner könnte sich Valentin einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler*innen Deutschlands gegeneinander antreten.

Wir wünschen ihm viel Erfolg und drücken die Daumen.

Fachschaft Erdkunde