„Grundkurs Technik“
– ein sehr spezielles Angebot in der Oberstufe der ESS
Im Laufe des Jahres 2008 wurde bei Gesprächen zwischen verschiedenen Hochschullehrern der TU Darmstadt und der Schulleitung der ESS die Idee geboren, in der Oberstufe einen „Grundkurs Technik“ anzubieten. Nach der Ausarbeitung des Kurs-Konzeptes wurde der Kurs 2009 vom Kultusministerium genehmigt und seit dem Schuljahr 2009/10 durchgängig angeboten.
Der größte Teil der Veranstaltungen wird im Rahmen der „Bildungspartnerschaft der ESS mit der TU Darmstadt“ in Kooperation mit verschiedenen technischen Fachbereichen der TU Darmstadt und darüber hinaus mit einzelnen Unternehmen (Fa. Merck, Deutsche Bahn, …) durchgeführt.
Der Grundkurs Technik ist ein freiwilliges, zusätzliches Unterrichtsangebot in der Oberstufe im Umfang von zwei Halbjahreskursen (als Grundkurs oder als Arbeitsgemeinschaft wählbar).
In diesem Kurs soll Technik als Anwendungsbereich von Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik vorgestellt und auch praktisch erfahren werden. Darüber hinaus soll auch die Bedeutung der Technik in der wechselseitigen Beziehung unseres Werte- und Wirtschaftssystems thematisiert werden.
Nachdem der Kurs wegen der massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie leider zum ersten Mal nicht zum Schuljahresbeginn angeboten werden konnte, sind jetzt bereits fast alle Veranstaltungen für das zweite Schulhalbjahr geplant und wir hoffen, dass wir diesen sehr interessanten Kurs wieder ab Februar anbieten können.
weitere Informationen bei Herrn Böhnke (axel.boehnke@ess-darmstadt.de)