Aufgaben

Das Kuratorium ist neben dem Vorstand eines der beiden Organe der Stiftung „Edith-Stein-Schule“. Zweck der Stiftung ist der Betrieb der Edith-Stein-Schule als Gymnasium auf der Grundlage christlichen Menschen- und Weltverständnisses.

Zu den Aufgaben des Kuratoriums zählen u.a.

  • Beschlussfassung über den Haushaltsplan
  • Rechnungsprüfung
  • Genehmigung des vom Vorstand jeweils für ein Jahr zu erstellenden Rechenschaftsberichts
  • Beratung über aktuelle Schulangelegenheiten

Alle Mitglieder des Kuratoriums üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Vorsitz führt der Bischof oder der/die vom Bischof ernannte Vorsitzende(r).

Zusammensetzung

Das Kuratorium besteht aus 11 Mitgliedern:

2 Vertreter des Bistums Mainz, 4 Mitgliedern der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen, der Dekan des Dekanats Darmstadt, 1 gewähltes Mitglied des Dekanatsrats, 2 auf 2 Jahre vom SEB gewählte Vertreter der Elternschaft, 1 vom Kuratorium für eine Amtszeit von 4 Jahren zuzuwählende Person. Desweiteren nimmt der Vorstand der Stiftung (SchulleiterIn) bzw dessen StellvertreterIn und ein Mitglied des Lehrerkollegiums, das von diesem für die Dauer von 4 Jahren bestimmt wird, mit beratender Stimme teil.

Sitzungen

Das Kuratorium tagt bei Bedarf, mindestens zweimal während des Schuljahres.