Malawi
Der Kontakt zur Chaminade Secondary School in Karonga/Malawi besteht seit 2006. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit, per Videokonferenz miteinander zu kommunizieren, was besonders die „Unesco-AG“ mit Herrn Klein nutzt. Aber auch normaler Unterricht kann auf diese Weise bereichert werden.
Begegnung
Die persönlichen Kontakte sind allen Beteiligten sehr wichtig, weshalb im September 2013 Herr Dr. Göbel mit einer Delegation nach Karonga fuhr.
Im Mai 2014 erfolgte der Gegenbesuch des stellvertretenden Schulleiters der Chaminade, Herrn Edward Luhanga, und seines Kollegen Edwin Gongwe. Die beiden Herren standen vor allem zu Gesprächen mit Schülergruppen, KollegInnen und den Eltern zur Verfügung und hinterließen mit ihrer freundlichen und offenen Art einen tiefen Eindruck. Das Darmstädter Echo veröffentlichte einen Artikel (leider nur noch im Archiv der Darmstädter Echo abrufbar).
„Ein Euro für Malawi“
Obwohl Geld nicht im Mittelpunkt der Partnerschaft steht, sondern die Begegnung und der Austausch, kann die Chaminade finanzielle Unterstützung ihrer Projekte mehr als gebrauchen. Die Schulgemeinde der ESS hat deshalb im vergangenen Jahr, einen Euro pro Person und Monat gesammelt – mit diesem Geld wurde der Neubu von Klassenräumen und Wohnhäusern für Lehrkräfte in Karonga in Angriff genommen. Die Aktion findet auch im Jahr 2014 statt.
Bauarbeiten
Das Geld, das wir für Malawi gesammelt haben, wird dringend für den Ausbau der Schule benötigt.

Spenden für Schülerinnen und Schüler in Malawi (2016)
Die Kontakte nach Karonga/Malawi haben sich in diesem Schuljahr stärker auf den Kontakt zu Bischof Martin Mtumbuka konzentriert, den wir im Oktober 2015 zum zweiten Mal in Darmstadt begrüßen konnten. Bischof Martin konnte sein Vorhaben realisieren und eine weiterführende Schule für Mädchen, die St. Mary’s Secondary School, gründen. Seinem Wunsch, neben der Schule für Jungen, der Chaminade Secondary School, auch Kontakte zu dieser Schule aufzunehmen, kommen wir gerne nach.
In den zurückliegenden Jahren haben wir Spenden für die Erweiterung der Chaminade Secondary School gesammelt. Diese Erweiterung ist abgeschlossen und ein Schulhaus trägt nun die Inschrift „Funds from Edith Stein Schule Germany“. Für dieses Schuljahr haben wir mit Bischof Martin vereinbart, ihm Spenden zur Verfügung zu stellen, damit Schülerinnen und Schülern, deren Familien das Schulgeld nicht aufbringen können, der Schulbesuch ermöglicht wird. Diese Spenden gehen direkt an das Bistum Karonga und wir erhalten dann Nachricht, welche Schülerinnen und Schüler dadurch unterstützt werden.
Unser Spendenaufruf war sehr erfolgreich: Wir konnten 11.430 Euro überweisen! Damit kann über 30 Schülerinnen und Schüler das Schulgeld für ein gesamtes Schuljahr (3 Terms) gezahlt oder die Summe auf mehr Schülerinnen und Schüler aufgeteilt werden. Herzlichen Dank an die Klassen und Kurse, die die Spendenaktion unterstützt haben!