In diesem Jahr haben sich die 10. und 11. Klassen wieder einmal ins Zeug gelegt und erneut bei dem Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ hervorragend abgeschnitten: Aus den 10. Klassen belegten die ersten drei Plätze ausschließlich Klassen der ESS. Des Weiteren belegte der Mathe-VBK von Herrn Kellner bei den Oberstufenkursen den zweiten Platz.
Die jeweiligen Gewinner konnten sich auch dieses Jahr an Preisgeldern erfreuen, die von der Sparkasse Darmstadt freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden. Die drei 10. Klassen gewannen für den 1. Platz, belegt von der 10a (Mathelehrer Herr Hahn), 200 €, für den 2. Platz, den die 10b (Mathelehrer Herr Tschiedel) belegte, 160 € und für den 3. Platz, belegt von der 10d (Mathelehrer Herr Hahn), 140 €.
Das Preisgeld wurde wie in den früheren Jahren bei einer kleinen Siegerehrung am 07.07.2023 mit einem großen Scheck übergeben.
Außerdem erhielt jede Klasse eine Urkunde.
Die Idee des Wettbewerbs entstand bereits 1989 in Frankreich an der Académie de Strasbourg. In Deutschland wurde diese Idee ein Jahr später aufgegriffen. Seitdem wird der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ weltweit bekannter.
Die Edith Stein Schule nimmt seit 1995 an diesem Wettbewerb teil und erreicht bei diesem Wettbewerb häufig sehr gute Ergebnisse.
Mika Janeck (10a)
