Stand Freitag, 23.09.2022, 16:00 Uhr
Themen: Herzliche Einladung – sonstige Termine – schulrechtl. Hinweise – Verkehrssituation an der ESS – A-Bau-Fest
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Oktober 1946 gelang es, die 1938 zur Schließung gezwungene Mädchenschule St. Mariae der Englischen Fräulein, dem Vorläufer der Edith-Stein-Schule in Räumen der Liebfrauengemeinde wieder zu eröffnen. Das 75. Jubiläum konnte im letzten Jahr nicht angemessen gefeiert werden, deshalb holen wir das nun nach. Ich darf Sie herzlich einladen zum diesjährigen Edith-Stein-Tag, am 12. Oktober 2022 zum Festgottesdienst um 16 Uhr in der Liebfrauenkirche mit anschließender Feierstunde in der großen Halle der Schule.
Alle interessierten Familien der Schulgemeinde und Freunde der Edith-Stein-Schule sind uns zu diesem besonderen Anlass herzlich willkommen. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis 05.10.2022 unter sekretariat@ess-darmstadt.de an. Vielen Dank!
Aus diesem Anlass muss der Unterricht an diesem 12. Oktober bereits nach der 6. Stunde schließen. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung findet wie gewohnt statt.
Am 7. Oktober muss wegen einer Veranstaltung im Pavillon die Möglichkeit des Mittagessens auf das Angebot der Cafeteria beschränkt werden. Aber auch hier gibt es ja, wie gewohnt, ein warmes Tellergericht.
Die auf der Homepage zu findenden „Hinweise zu schulrechtlichen Fragen“ wurden ergänzt. Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis. Die Hinweise behandeln solche Themen, die im Laufe eines Schuljahres immer wieder aktuell werden. Sie finden jeweils den schulrechtlichen Bezug, dessen Ausgestaltung und ggf. die besonderen Regelungen die zusätzlich bei uns an der Edith-Stein-Schule gelten.
An Sie alle, liebe Eltern, aber besonders an die Eltern der 5. Klassen wende ich mich mit einer dringenden Bitte. Auch Sie haben vielleicht schon beobachtet, dass die Verkehrssituation rund um die Schule auch zu normalen Tageszeiten sehr eng ist. Gefährlich für die Kinder, insbesondere die jüngsten, ist die Situation zwischen halb und zehn vor acht am Morgen sowie kurz nach Schulschluss um 13.10 Uhr.
Bitte bringen Sie Ihr Kind nicht direkt vor die Schule. Ich empfehle folgende Anfahr- und Haltemöglichkeiten:
Parkplatz Orangerie, Zufahrt direkt hinter dem Kreisel Klappacher-/Jahnstraße => Fußweg zum A-Bau 1 Minute.
Parkplatz Bessunger Friedhof, Zufahrt Heinrich-Wingerts-Weg/Küchlerstraße => Fußweg zum A-Bau 1 Minute
Plätzchen vor dem Jüdischen Friedhof, Seekatzstraße/Martinstraße => Fußweg zum A-Bau 1 Minute
Mir ist bewusst, dass der öffentliche Nahverkehr im Moment nicht sehr verlässlich ist, dennoch ist er eine echte Alternative. Die Nutzung von Bus und Bahn ermöglicht Ihrem Kind eine größere Selbständigkeit und schult seine Sicherheit im, öffentlichen Raum. Ich möchte Sie ermutigen, Ihrem Kind die Nutzung der „Öffis“ frühzeitig zu ermöglichen, denn damit ist allen gedient. Der Umwelt, den Anwohnern und vor allem den Kindern selbst.
So eben ging ein wirklich gelungenes A-Bau-Fest, das erste seit drei Jahren, zu Ende. Zahlreiche Familien unserer 5. und 6. Klassen und ihre unterrichtenden Lehrkräfte trafen sich auf dem Gelände des A-Baus zum Kennenlernen und Plaudern. Vielfältige Kuchenspenden aus der Elternschaft, die Bereitschaft eine Schicht am Bonverkauf oder dem Kaffeeausschank zu übernehmen und das Engagement des Schulelternbeirats-Vorstands bei der Organisation und Vorbereitung haben zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen. Ihnen allen danke ich für Ihren Einsatz.
Auch die 8. Klassen, die Hotdogs und Waffeln angeboten haben, unterstützt von ihren Klassenlehrerinnen Frau Merks und Frau Widl-Stroth haben ganze Arbeit geleistet. Es roch so lecker und schmeckte sicher genauso gut… (Ich selbst habe nur Kuchen gegessen, auch dieser sehr gut!) Die J-GCL bot verschiedene Spiele auf dem Schulhof an: Beim Schwimmnudelweitwurf musste auch ich antreten, kam jedoch nicht annähernd so weit wie so manche*r Schüler*in. Danke auch allen Teamern der J-GCL und Herrn Mühlum für diesen tollen Einsatz, es hat viel Spaß gemacht!
Nun wünsche ich uns allen ein erholsames Wochenende und nächste Woche allen Reisenden eine gute Fahrt! Kommt gesund wieder!
Mit freundlichen Grüßen

Schulleiterin