Newsletter 11, 23.11.2021

Stand Dienstag, 23.11.2021, 18:00 Uhr

Themen: Neue Regelungen für den Schulbetrieb – Datenschutzerklärung neu – Rückblick pädagogischer Tag

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

heute endlich hat uns um 10 Uhr die offizielle Nachricht aus dem Kultusministerium erhalten, welche Regeln ab morgen, 24.11.2021 gelten sollen. Herr Bouffier hatte sich bereits letzten Freitag dazu in der Presse geäußert und strengere Regeln in Aussicht gestellt hatte. Diese sind teilweise erwartungsgemäß ausgefallen und liegen nun auch offiziell vor.

  • Ab Morgen gilt wieder auf dem gesamten Schulgelände, auch am Sitzplatz, eine Maskenpflicht.

Bereits in den letzten Wochen (seit Ende der sog. Präventionswochen) haben die Schüler*innen dies auf unser Anraten hin wieder vermehrt getan. Unsere insgesamt moderaten Infektionszahlen mögen damit zu tun haben.

Für den Tag der offenen Tür gilt:

  • Es wird am Samstag für alle Besucher die 2G-Regelung geben, außer für die Viertklässler-Kinder, die mit Testheft unsere Schule besuchen und kennenlernen können.
  • Für unsere eigene Schülerschaft gilt:
    • Unterstützung mit Gästekontakt (z.B. bei Führungen): nur für Geimpfte und Genesene (am liebsten mit Schnelltest)
    • Vorführungen mit Schüler*innen, die nicht geimpft sind: negativer Schnelltest; keinerlei Kontakt zu Gästen; kein darüber hinaus gehender Aufenthalt in der Schule; Abstand bei allen Darbietungen. (Für die Geimpften sollte ebenfalls gelten, dass die Schule nach der Vorführung wieder verlassen wird.)

Mir ist klar, dass insbesondere die Einschränkungen für die eigenen Schüler*innen bei manchen AGs (Chemie-AG, etc.) zu Enttäuschungen bei den Kindern führen wird. Dennoch gilt es, alle Anwesenden maximal zu schützen, die Gästekinder ebenso wie die eigenen jüngeren Schüler*innen, die sich bisher nicht impfen lassen konnten.

Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit der digitalen Präsentation:

Wegen der aktuellen Lage werden nicht alle Familien die Schule in Präsenz besuchen wollen. Deshalb ist es sinnvoll, die Präsentation vom letzten Jahr nach dem Tag der offenen Tür erneut online zu stellen. Nicht alle Familien waren mit der unbegrenzten Nutzung der Fotos/Filme einverstanden, sondern haben ihr Einverständnis nur bis zum 31.03.2021 erteilt.

Hier ist es notwendig, diese erneut einzuholen. Die betreffenden Lehrkräfte werden dies in den nächsten Tagen tun.

Am vergangenen Mittwoch, am Buß- und Bettag, haben wir nach einem berührenden Kollegiumsgottesdienst in insgesamt vier Zeitblöcken kollegial über jedes unsere Schule besuchende Kind beraten. Mir persönlich ist aufgefallen, dass fachliche Defizite wegen Corona nicht im Vordergrund standen. Dort wo die Schulschließungen und Wechselmodelle Spuren hinterlassen haben, sind diese eher emotionaler und psychischer Natur. Diese Konferenzen haben an der Edith-Stein-Schule eine lange Tradition und eine große Bedeutung für unsere pädagogische Arbeit mit und für die Kinder. Hier haben wir die Muße, uns über die Situation der Kinder auszutauschen, aber auch Fortschritte anzuerkennen, sich anbahnende Krisen frühzeitig zu identifizieren und entsprechend Absprachen zum Handeln zu treffen.

In der vorangestellten Gesamtkonferenz diskutierten wir unter anderem über die Frage, ob Tablets Schulhefte ersetzen dürfen, und falls ja, ob es eine Altersgrenze geben sollte. Sehr schnell merkten wir, dass die Meinungen eine ganze Spanne abdecken, fachlich geprägt sind (Naturwissenschaftler scheinen die Frage anders zu bewerten als Sprachler) und differenziert betrachtet und abgewogen gehören.

Deshalb haben wir das Thema nach einem ersten Austausch zur weiteren Beratung vertagt. In der Zeit bis zur nächsten Gesamtkonferenz können Argumente „Pro und Contra Tabletnutzung statt Schulheft“ bei mir eingereicht werden. Diese dienen dann als Grundlage für die weiteren pädagogischen Überlegungen und Entscheidungen.

Ich wünsche Ihnen eine gute Restwoche und – sollte ich mich im Trubel des herannahenden Tages der offenen Tür nicht mehr vor dem Wochenende bei Ihnen melden – einen gesegneten 1. Advent!

Bleiben Sie behütet!

Mit freundlichen Grüßen

Schulleiterin