Newsletter 28, 29.04.2022

Themen: neue Corona-Regeln ab Montag – Ausgabe der Tests an Schüler*innen – Europäischer Wettbewerb – Wandgestaltung A-Bau – neue Fundsachenregelung

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wie bereits angekündigt und von Ihnen sicher auch in den Medien verfolgt, entfallen ab Montag, den 02. Mai 2022 zahlreiche Regelungen und Beschränkungen in der Schule:

  • Wegfall der Testpflicht für nicht „ausreichend Geimpfte oder Genesene“ (auch bei akuten Infektionen in der Lerngruppe) sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrkräfte
  • Wegfall des innerschulischen Testangebots
  • Entfall der Möglichkeit, Kinder voraussetzungslos vom Präsenzunterricht abzumelden
  • Kein Freitesten mehr nach Infektion; frühester Wiederbesuch der Schule bei Symptomfreiheit nach 5 Tagen; mit Symptomen 48 Stunden nach Symptombefreiung
  • Keine Abstandsregelungen mehr
  • Keine separierten Pausenbereiche nach Jahrgangsstufen mehr
  • Keine Meldepflicht von Infektionen durch Familien an die Schule
  • Sport, Singen, Schulgottesdienste u.a. ohne Einschränkungen wieder möglich
  • Austeilen von Tests an Schüler*innen (s.u.)

Das entsprechende Ministerschreiben wurde Ihnen bereits vom Schulelternbeirat weitergeleitet.

Die allgemeinen Hygieneregeln wie Händewaschen und Nies-/Hustenetikette sowie das regelmäßige Lüften werden natürlich beibehalten. Das freiwillige Tragen einer Maske ist selbstverständlich erlaubt.

Im Zusammenhang mit den neuen Bestimmungen werden auch alle bisher eingeholten Einverständnisse und Daten vernichtet bzw. gelöscht. Da eine Infektion keine Auswirkung mehr auf den schulischen Betrieb haben wird, werden keine Namen, Klassen etc. mehr dokumentiert. Es bedeutet natürlic

Zur Ausgabe der Tests an die Schüler*innen:

Bereits vor einigen Wochen wurde uns als Schulen angekündigt, dass wir ab 2. Mai wöchentlich zwei Tests an die Schüler*innen auszugeben hätten. In weiser Voraussicht haben wir daraufhin Einzeltests gelagert und zunächst 5er-Päckchen verbraucht. Umso größer die Überraschung, dass mit der nächsten Testlieferung wieder 5er-Päckchen kamen. Wir sahen uns schon Tests in Tupperdosen der Kinder umpacken, als dann am Dienstag (26.04.) die Information eintraf, dass wir die 5er-Pckchen nicht öffnen dürfen.

Heute haben wir nun zunächst den Vorrat an Einzeltests verbraucht. Nächsten Freitag erhalten Ihre Kinder auf Wunsch eine Packung mit 5 Tests, die nächste Ausgabe wäre dann am 20. Mai.

Sollte Ihr Kind an einem Freitag fehlen, kann es die Tests bei der Klassenleitung bekommen, sobald es die Schule wieder besucht.

Heute habe ich erfahren, dass wiederum eine Schülerin unserer Schule außerordentlich erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teilgenommen hat: Mariella Wagner aus der 6d hat nicht nur einen Landespreis Klasse 1 sondern auch einen Bundespreis gewonnen. Ich gratuliere Mariella sehr herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg und danke Herrn Karb für die Betreuung Und Organisation.

Auf welche Weise sich junge Menschen im Prüfungsvorbereitungsstress entspannen können, ist sehr unterschiedlich. Laetizia Niebuhr aus der Q4 hat vor den Osterferien eine Wand im A-Bau neu gestaltet. Sie stellte mir ihren Entwurf, den Sie im Kunstunterricht mit Frau Rajca besprochen hatte, Anfang März vor und nach einer gemeinsamen Ortsbegehung zu dritt legte Laetitia am pädagogischen Tag im März, als alle anderen Schüler*innen frei hatten, los.

Ich finde das Ergebnis sehr gelungen. Nicht nur wirkt der Gang im A-Bau durch die weiße Grundierung des Bildes nun heller und freundlicher. Dem Farbkonzept, welches im A-Bau verwirklicht wurde, wird durch den weinroten Rahmen Rechnung getragen. Diese Farbe findet sich auch im Seil der seilspringenden und –schwingenden Kinder wieder, deren Bewegung mit unterschiedlichen grau abgestuften Flächen eingefangen ist.

Während der Schriftzug die Sehnsucht nach Frieden spiegelt, die uns alle so umtreibt, symbolisieren die aktiven Kinder für mich eine Dynamik, mit der Kinder und Jugendliche sich ihren Wünschen und Träumen nähern, was unsere Schüler*innen zuletzt ja auch in der Spendenaktion gezeigt haben.

Ab Montag wird eine neue Fundsachenregelung greifen. Hintergrund ist der Wunsch und Wille, in die Berge von Fundsachen Ordnung hinein zu bringen und die Menge überschaubar zu halten.

Die Voraussetzung dazu hat der Vorstand des Schulelternbeirats geschaffen, in dem diese die Fundsachen der letzten Jahre gesichtet, geordnet, fotografiert und – wo möglich – den Besitzer*innen wieder ausgehändigt haben. Ein riesengroßes Dankeschön an Sie!!!

Sie finden diese neue Information auf der Homepage. Die Klassenlehrer*innen und Tutor*innen werden die neuen Abläufe auch mit den Kindern und Jugendlichen besprechen, damit diese immer wissen wo und wann sie nachfragen können, wenn sie etwas vermissen.

Mit freundlichen Grüßen

Schulleiterin