Stand Freitag, 01.10.2021, 15.00 Uhr
Themen: Rückblick Schulfahrten – Wasserspender/A-Bau-Bücherei – Spinde – Perspektive Tag der offenen Tür – Spendenaktion – Umgang mit Erkältungssymptomen
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Fahrtenwoche ging im Laufe des vergangenen Samstags zu Ende. Trotz der großen Herausforderung und der Unsicherheit, ob nicht dann doch ein Test positiv ausfallen würde, haben sich alle Lehrkräfte für die geplanten Fahrten entschieden. Wir alle wurden für diesen Mut belohnt, in dem nämlich kein einziger Test positiv ausgefallen ist. Ich habe den deutlichen Eindruck, dass es insbesondere unseren Schüler*innen außerordentlich gut getan hat, unbeschwert diese Woche gemeinsam und mit ihren Lehrer*innen verbringen zu können.
Ihnen als Eltern danke ich zum einen für das Vertrauen in uns, so dass Sie Ihren Kindern trotz der angespannten Lage diese Fahrten erlaubt und zugetraut haben. Zum anderen aber auch für die kooperativen Gespräche, die Sie im Vorfeld mit den Klassenleitungen geführt haben, und die geholfen haben, ein gewisses Gefühl der Beherrschbarkeit der Lage zu ermöglichen.
Eine Information, die insbesondere die Schüler*innen interessieren wird: Nach einer gründlichen Reinigung und Wartung sind die beiden Wasserspender wieder in Betrieb gegangen. Nach Rücksprache mit anderen Schulleitungen hat sich herausgestellt, dass das wieder möglich ist bzw. allenthalben so gehandhabt wird. Von den Geräten geht kein Infektionsrisiko aus, wenn diese sachgemäß genutzt werden. Darauf achten wir aber sowieso.
Außerdem ist die Bücherei im A-Bau wieder zu den üblichen Öffnungszeiten nutzbar. Viel Spaß beim Schmökern!
Uns wurde durch die Aufmerksamkeit eines Vaters unserer Schulgemeinde eine großzügige Sachspende zuteil: Die aus dem Rückbau des Impfzentrums im Darmstadtium freiwerdenden Spinde der Mitarbeiter*innen dürfen nun von den Schüler*innen der ESS genutzt werden.
Wir freuen uns darüber sehr und danken ganz herzlich.
Sollte Ihr Kind (ab Klasse 9) noch einen Spind benötigen, kann es sich gerne an Herrn Holluba wenden, der die Spindverwaltung mit betreut. Es sind auch noch weitere Spinde frei.
Ausblick Tag der offenen Tür
Das Schuljahr hat spät begonnen, deshalb machen wir uns im Schulleitungsteam bereits Gedanken, wie ein Tag der offenen Tür für interessierte Familien in diesem Schuljahr gestaltet werden kann. Unter Berücksichtigung der Impfquote und der Möglichkeit die 3G-Regelung sowie eine vorherige Anmeldung festzulegen, rechne ich und wir im Team im Moment damit, dass ein solcher Tag der offenen Tür in Präsenz stattfinden kann.
Unsere Spendenaktion für Julian und Jessica Kay endet heute. Ursprünglich war sie für vier Wochen geplant, wegen der Fahrtenwoche haben wir dann um eine Woche verlängert. Ich wurde bereits darauf hingewiesen, dass die 10. Klassen und die E-Phase-Tutorien ihre Spenden wegen des Praktikums noch nicht abgeben konnten. Auch wenn die Übergabe des symbolischen Schecks morgen stattfindet – Julian kommt extra hierher – versichere ich natürlich, dass alle Spenden, die dieser Aktion zugutekommen sollen, in vollem Umfang und verlässlich bei Julian und Jessica Kay ankommen. Wir werden dann jeweils Nachüberweisungen machen.
Das Ergebnis der Aktion werde ich nächste Woche bekannt geben.
Die Herbstzeit bringt leider auch wieder Erkältungsinfektionen mit sich – trotz Masken und Abstand.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Umgang mit Krankheitssymptomen: Folgende Symptome gelten als typisch für eine Corona-Infektion: trockener Husten, Fieber, deutliche Einschränkung oder Verlust des Geschmacks- und/oder Geruchssinns.
Insbesondere beim Husten ist die Unterscheidung durch medizinische Laien, die die meisten von uns sind, schwierig. Prüfen Sie sorgfältig, ob ein Schulbesuch mit Husten wirklich förderlich für Ihr Kind ist. Vielleicht sollte in der aktuellen Situation davon abgesehen werden.
Die Entscheidung über den Schulbesuch bei anderen Symptomen (wie z.B. Schnupfen) treffen Sie als Eltern. Die Mitarbeiterinnen im Sekretariat können Ihnen leider keine eindeutigeren Hinweise als diese geben. Ich bitte um Verständnis.
Ich wünsche Ihnen ein schönes und sonniges Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen

Schulleiterin