Newsletter 37, 04.06.2021

Stand Freitag, 04.06.2021, 16:00 Uhr

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

was für eine schöne Woche! Die Sonne strahlt und das Schulhaus summt und brummt! Alle unsere Schüler*innen sind wieder hier vor Ort und so soll es möglichst auch bleiben. Das erfordert natürlich ein „Nicht-Nachlassen“ in der Befolgung grundlegender Regeln:

Bitte schicken Sie Ihr Kind nur in die Schule, wenn es sich rundum gesund fühlt. Wir alle achten gemeinsam auf

  • den bestmöglichen Abstand, dort wo er möglich ist.
  • das regelmäßige Händewaschen.
  • das kontinuierliche Tragen einer geeigneten Maske.
  • einen Mindestabstand beim Essen und Trinken im Freien.
  • das regelmäßige Querlüften der Unterrichtsräume.
  • das sorgfältige Durchführen der Selbsttests.

In dieser Woche gab es nach einigen falsch-positiven Schnelltest-Ergebnissen in den letzten Wochen wieder einen bestätigten fall. Die betroffenen Familien sind informiert. Die Klasse begibt sich in Quarantäne.

Die Entscheidung über den Umfang der Maßnahmen und die davon betroffenen personengruppen trifft das Gesundheitsamt nach Einholung aller relevanten Informationen bei der Schulleitung. Deshalb bitte ich darum, dass Sie sich bei Detailrückfragen zu diesen Entscheidungen direkt an die Hotline des Gesundheitsamtes wenden.

Ähnliches gilt für Fragen rund um den Schwimmunterricht.

Ich kann nicht behaupten, dass es mir nachvollziehbar wäre, warum bis vor dem 17. Mai nicht mal 14 Kinder in einem mit Luftfilteranlage bestückten Raum sitzen durften, vier Wochen später aber ganz Klassen ohne Maske zum Schulschwimmen antreten. Ich begrüße die Wiederaufnahme des Schwimmens in pädagogischer und allgemein­gesundheitlicher Hinsicht als förderlich für die Kinder. Unter Aspekten des Infektionsschutzes bleibt mir jedoch manches im Dunkeln. In diesen Fragen wenden Sie sich bitte an das Schul- und Sportdezernat der Stadt Darmstadt.

Zukünftig können Sie meinen Newsletter als RSS-Feed abonnieren. Herr Becker hat die notwendigen Vorbereitungen getroffen, wofür ich ihm sehr danke!

Hier können Sie dies einrichten: https://iag.ess-darmstadt.de/feed/

Da wir uns mitten zwischen Vorbereitung für das mündliche Abitur und Vorbereitung des neuen Schuljahres befinden, kommt es zu Verzögerungen beim Beantworten persönlicher Anfragen von Ihnen an mich. Ich bemühe mich stets, zeitnah zu reagieren, bin aber insbesondere in den letzten beiden verkürzten Wochen nicht immer gleich dazu gekommen. Ich bitte um Geduld und versichere, dass die Anfragen in der Regel immer beantwortet werden, wenn Sie konkrete Fragen gestellt haben. Sollte tatsächlich mal etwas untergegangen sein, bitte ich um Nachsicht und erneute Rückfrage.

Ich wünsche Ihnen weiterhin ein sonniges Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Schulleiterin