Stand Mittwoch, 12.05.2021, 17.00 Uhr
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Ende dieser kurzen Schulwoche soll mein Newsletter auch entsprechend kurz ausfallen. Dennoch erlaube ich mir einen kurzen Rückgriff in die vergangene Woche: Bereits in der vergangenen Woche am Dienstag konnten wir das schriftliche Abitur abschließen. An diesem Tag legten 109 Prüflinge ihre schriftliche Mathematik-Abiturprüfung ab.
Ich danke allen Beteiligten für Ihren engagierten Einsatz, und ganz besonders den Abiturientinnen und Abiturienten für die Ruhe und Gelassenheit, mit der sie ihre Prüfungen abgelegt haben – trotz der erschwerten Bedingungen und den im Vorfeld unausgegorenen Informationen rund um Tests und Maskenpflicht.
Liebe Abiturient*innen: Das haben Sie sehr gut gemacht! Ich wünsche Ihnen von Herzen Ergebnisse, mit denen sie so richtig zufrieden sind!
Und eine Bitte: Bitte hängen Sie zeitnah Ihre liebevoll gestalteten Abi-Plakate ab.
Zwei Staatsexamina fanden in den letzten Tagen statt: Ich gratuliere sowohl Frau Merks als auch Frau Jost zu ihren bestandenen Prüfungen und wünsche Ihnen alles Gute für ihre Zukunft. Den beiden weiteren LiV, Herrn Mackel und Frau Jegler, wünsche ich für die noch anstehende Staatsexamensprüfungen alles Gute.
Mit Spannung erwarten wir das Ergebnis der heute stattfindenden Sitzung des Corona-Kabinetts. Im Moment zeichnet sich ab, dass aufgrund der stabil sinkenden lnzidenzen in Darmstadt ab Montag die gesamte Jahrgangs stufe Q2 wieder in den Präsenzunterricht kommen darf.
Bitte schauen Sie am Sonntag gegen Abend noch mal auf die Homepage: Sollten dort keine neuen Informationen stehen, kommt ab Montag, 17. Mai die gesamte Jahrgangs stufe Q2 wieder in die Schule. Alle anderen Jahrgänge verbleiben im Wechselmodell.
Schüler*innen, die eine Corona-Infektion durchgestanden haben oder eine doppelte Impfung erhalten haben, sind von der Testpflicht befreit. In diesem Fall bitte ich darum, dass die betreffenden Personen das Ergebnis des seinerzeit positiven PCR-Tests bzw. den Impfausweis bei Herrn Dr. Godzierz vorlegen. Er stellt dann eine Test-Befreiung aus, damit alle Lehrkräfte dies nachvollziehen können. Vielen Dank!
Ich mache vorsorglich darauf aufmerksam, dass die Schule am Brückentag offiziell geschlossen ist. (Die wenigen Ausnahmen wurden individuell abgesprochen.)
Ich wünsche Ihnen ein schönes Feiertags-Langwochenende
Mit freundlichen Grüßen

Schulleiterin