Am Donnerstag, den 19. Mai 2022 fand im Lernzentrum die Spendenübergabe des an der ESS gesammelten Geldes für die Ukraine an UNICEF statt. Anwesend waren vier UNICEF-Mitarbeiter*innen, da die Schüler*innen die Spenden für speziell diese Organisation gesammelt hatten. Des Weiteren waren drei der Initiatorinnen aus dem Abijahrgang, Frau Krumpholz sowie ein Fotograf da. Auch zwei Schüler*innen der Klasse 5b nahmen an der Spendenübergabe teil, da diese Klasse durch ihren Spendenlauf, bei dem über 4.000€ zusammen kamen, den höchsten Einzelbetrag erzielt hatte.

Durch zahlreiche Kuchen- und Muffinverkäufe sowie verkaufte Bleistifte, Kugelschreiber, Waffeln oder Crêpes konnten schlussendlich 23.535,75€ an die Ukraine gespendet werden. Einige der Spenden wurden auch durch Schüler*innen erzielt, die in ihrer Nachbarschaft gesammelt hatten. AndereBeträge kam wiederum durch das Veranstalten von Spendenläufen in verschiedenen Klassen zusammen. Nur auf Grund all dieser Aktionen konnte der UNICEF schließlich so ein hoher Betrag übergeben werden.
Das Projekt „Wir laufen für UNICEF“ ermöglichte es, dass alle Schüler*innen, die an einem der Spendenläufe teilgenommen hatten, einige Tage später ein Armband von UNICEF und eine Urkunde mit der Unterschrift von Mats Hummels, dem Schirmherrn der Aktion, darauf, erhielten.

Während der Übergabe des Spendenchecks wurden Fotos vor dem Hintergrund eines blau-gelben Friedenszeichens gemacht, welches aus Papiertauben bestand, die von Schüler*innen aller Klassen als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gefaltet worden waren. Danach wurde eine Grußbotschaft der UNICEF angeschaut. Hierbei wurde klar, dass die Spenden wirklich direkt zu den Betroffenen in der Ukraine gelangen – sei es in Form von einem Erste-Hilfe-Set, Grundnahrungsmitteln oder auch Kinderspielzeugen, denn gerade für diese soll die Aktion eine Unterstützung darstellen. Um noch mehr Hilfe in den betroffenen Gebieten leisten zu können, nahmen auch andere Schulen an der Aktion der UNICEF teil. Am Schluss bedankten sich die UNICEF-Vertreter*innen nochmals bei allen Helfenden und Spendenwilligen für ihr Engagement, denn diese Spendenaktion war ein voller Erfolg.
Johanna Walz