Tagesexkursion nach Metz – französischer Flair an der Mosel

In der vorletzten Woche dieses Schuljahres haben alle Französischkurse der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam einen Ausflug in die Kulturstadt Metz gemacht. Wir starteten unsere Tour mit einer Busfahrt, bei der wir uns mit Kartenspielen und spannenden Gesprächen die Zeit vertrieben haben. In Metz angekommen, sammelten wir uns auf dem Place d‘armes, wo wir Gruppen bildeten, um mit unserer Stadtführung zu beginnen. Wir sind einmal quer durch Metz geschlendert und haben sowohl Orte, die wir bereits das Jahr zuvor besichtigt hatten, als auch ganz neue Stellen entdeckt. Das Gemeinschaftsgefühl war sehr präsent, aber auch die Sonne verbesserte stetig unsere Laune. Anschließend hatten wir zwei Stunden Freizeit, in denen wir zusammen mit unseren Freunden die Stadt alleine erkunden durften. Hier gab es die Möglichkeit, Souvenirs für die Familie oder auch einfach etwas Leckeres zu essen zu kaufen. Ein Teil unseres Jahrgangs fand sich schlussendlich im selben Park wieder, wo wir gemeinsam einfach den Moment genossen und die beeindruckende Architektur bewundert haben. Danach besuchten wir das Centre Pompidou-Metz – Museum. In diesem Zeitraum hatten wir die Möglichkeit, uns nach unserem eigenen Interesse umzusehen und uns in genau den Bereichen aufzuhalten, für die wir uns begeisterten. Es gab ein breites Sortiment über Kunst aber auch Videospiele, die besonders die jüngere Generation angesprochen haben, und sogar eine Ausstellung mit gesellschaftskritischer Intention. Schlussendlich sind wir dann gemeinsam zurückgefahren und die meisten von uns waren erschöpft von dem anstrengenden gleichwohl schönen Erlebnis.

Mette Winkler