(von Amandi Sophia Braga Voigt)
Bald ist Ostern! Bei diesem Fest steigt der Konsum von schokoladenhaltigen Lebensmitteln stark an.
Schattenseiten des hohen Schokoladenkonsums:
- Kakaobauern leben oft unter der globalen Armutsgrenze
- Oft müssen Kinder die Kakaobohnen ernten – sie arbeiten unter extremen Bedingungen, gehen nicht in die Schule
- Viele Wälder werden illegal verbrannt um Anbaufläche zu gewinnen
Um die schlechten Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu reduzieren muss man aber nicht gänzlich auf Schokolade verzichten. Wir sollten uns fragen, wie die Produkte produziert werden und ob die Arbeiter einen fairen Lohn bekommen (→ auf Fair-Siegel achten).